Davy fuhr 1995 und 1996 für Banesto, danach für FdJ. Im Festina-Prozess bezeugte er, das gesamte Team, insbesondere vor großen Rennen, habe von den Ärzten Spritzen, wahrscheinlich mit EPO, bekommen. Damit wäre auch Indurain betroffen. Bei FdJ habe auch Teamchef Madiot von den Dopingpraktiken gewusst.
DDR-Team
GDR
1955 WM Frascati
Zusammenbruch während des Rennens
Verdacht auf Aufputschmittel
DE JONGH, Steven
NED
1996-1999 Geständnis 2012
Entlassung als Sportlicher Leiter bei Team SKY
EPO
gesteht bei TVM gedopt zu haben, später nicht mehr bei den Teams Rabobank, Quick Step; velonation, 29.10.2012
das Diuretikum wurde auch als Verschleierungsmittel für Anabolika genommen. 1988 war es vom IOC verboten, doch nicht von der UCI, die verbot es 15 Tage nach der Tour. Insgesamt soll es bei der Tour weitere positive Fälle mit Probenicid gegeben haben. Der Fall Delgado führte zu heftigen Diskussionen. Kritisiert wurde sein Teamchef José Echevarri, der "dopende Fahrer ausschließen wollte...außer er kann Rennen gewinnen." Teamarzt war Eufemiano Fuentes, der laut Zeitschrift Interviu die Fahrer mit Anabolika versorgte! (de Mondenard) Delgado 2010: "Yo tomé probenecid justo tras esa etapa de Alpe d'Huez. Lo usamos como drenaje, para ayudar al riñón. Era también un enmascarador de anabolizantes, pero si hubiera querido ocultar un tratamiento tenía que haberlo tomado todos los días y sólo apareció en ése. Además no era un producto prohibido por la UCI, sí por el COI. Pero no lo teníamos en la lista." (as.com)
Amateur, stirbt nach einem Sturz während eines Rennens
Amphetamine
Führend fährt er plötzlich mit gesenktem Kopf gegen eine Platane am Straßenrand. Jean Leuillot, Route et Piste: „Es reicht, es gibt zu viele seltsame Todesfälle. Das war kein echter Unfall, das ist etwas anderes….“ Die Amphetamine hießen Ortèdrine, Maxiton, N63. (de Mondenard, Dictionnaire, S. 75)
DILSHER, Ali
PAK
9.2010 National Cycling Championship
2 Jahre Sperre
positiv
DIERCKXSENS, Ludo
BEL
1999 Deutschland-Tour
6 Monate Sperre
Synacthen (ACTH)
Gesteht spontan nach der 11. Etappe der TdF um einem positiven Test zuvor zu kommen, nach einem Sturz in der Deutschland-Tour Synacthen genommen zuhaben. Der Test war allerdings negativ! (de Mondenard, Dictionnaire, S. 343)
DIETZ, Bert
GER
1995-2000 und früher Geständnis
Cortison, EPO, hGH u.a.
Bert Dietz gesteht am 22.5.2007 während seiner Radsportzeit, auch schon vor seiner Zeit beim Team Telekom, gedopt zu haben. Aber die harten Sachen, wie EPO, begannen hier. Das Doping war teamintern organisiert. Auch nach seinem Teamwechsel hat er weiter gedopt. Sein Geständnis Nach 2000 arbeitete Dietz als Sportlicher Leiter beim Team Nürnberger, Ende 2001 ging er zum Team LTA - Quattro Logistics, wurde 2003 Team-Manager des Teams Rose Versand-Merlin Logistics und 2004 Sportlicher Leiter des Teams Volksbank-Ideal.
DIETZEN, Raimund
GER / ESP?
1987
20 Ampullen Amphetamine bei ihm gefunden
heute Sportlicher Leiter bei Team Gerolsteiner
DI FALCO, Vincenzo
ITA
17. 4.03, Settimana Lombarda
12 Monate Sperre, SF 2000.-
NESP
DI FAZIO, Claudio
ITA
21.09.2008 "Memorial Conte Galamini" in Doganella
Verwarnung
Crotetamid und Cropropamid
55 Jahre
DI FRANCESCO, Gabriele
ITA
2003 Tirreno-Adriatico
12 Monate Sperre 10.7.03 - 10.7.04 SF 2000.-
Betrugsversuch in Zusammenhang mit einer Dopingkontrolle von Massimiliano Mori
Ex-Sportlicher Direktor von Formaggi Pinzolo Fiavé. Betrug? Ach was, meinten die von der UCI und inzwischen auch ihrem Rennstall suspendierten Beteiligten unisono bei einer Pressekonferenz am Rande von Tirreno-Adriatico am Montagabend. Di Francesco sagte, es habe sich lediglich um eine "fürchterliche Verkettung unglücklicher Umstände" gehandelt. Alles sei ganz harmlos. "Formaggi Pinzolo"-Teammanager Stefano Giuliani hatte die Erklärung zur Hand: "Die UCI-Inspekteure sind fälschlich davon ausgegangen, dass Mori betrügen wollte. Aber es ist bloß ein Zufall gewesen. (Sportdirektor) Di Francesco hatte urologische Probleme und wollte die gefüllte Trinkflasche zur Analyse in ein Labor bringen." link
DI GAETANO, Marco
ITA
1.8.2007 5° GP Città di Ascoli
2 Jahre Sperre, bis 12.12.2009
Testosteron
DIGGELMANN, Walter
SUI
1940er Jahre bis 1953
Amphetamine
Er hatte immer drei "Pilleli" in einem Plastiksäcklein bei sich für die letzten 30 Kilometer, die er je nach Form nahm. Einmal, als er während der Tour de Suisse "wie ein Töff" an den anderen vorbei fuhr, rief ihm einer zu: "Häsch wieder die Rächte verwütscht!". "Diggelmann lachte, nahm das Plastiksäckli, mit den drei Pillen aus der Tasche und schwenkte es triumphierend. Er war "ohne Ladung" stärker als seine Gegner!" (Born 1990)
DI GRANDE, Guiseppe
ITA
6.6.2002 Giro d’Italia Doping-Razzia
6 Monate Sperre 4.7.2001 - 4.1.2002 Urteil im Strafprozess: 6 Monate Haft auf Bewährung, 12 000 € plus 10 000 € an das CONI
Besitz von Insulin, Wachstumshormonen
Am 10.2004 war in San Remo Prozessbeginn, das Urteil erfolgte am 24.10.2005.
Abhörprotokolle der Polizei legen nahe, dass Di Luca Dr. Santuccione auch in Dopingangelegenheiten konsultierte. Als Beweise wurden diese jedoch nicht zugelassen. Affaire 'Oil for Drug'</link, <br />Abhörprotokolle
30.5.2007 Giro d'Italia, 17. Etappe
Freispruch, CONI erhebt Einspruch beim CAS
sehr geringe Werte von Testosteron, Epitestosteron und DHEA
Kurze Zeit später waren die Werte wieder normal. Schwankungen können HInweis auf Manipulationen sein. Der Freispruch ist ein Rückschlag um die Anerkennung des Langzeitmonitorings der Blut- und Hormonwerte als Dopingnachweis. Link
20. und 28.5.2009 Giro d'Italia
15 Monate Sperre (reduziert von 2 jahren) und 280 000.- €, Sperre wurde im Oktober 2010 um 9 Monate reduziert
EPO-CERA
Team LPR, Die zweijahressperre wurde im Oktober 2010 aufgrund der Kronzeugenregelung reduziert
Amateur, beschuldigt Funktionäre, Doping gefordert zu haben. Dr. J. Baart findet Vorrichtung für Fremdurin bei der Kontrolle
DOMINGUEZ, J.
ESP
1991
Amphetamine
DOMINIAK, Kamil
POL
20.5.2006 25th Int. Junioren Driedaagse van Axel, 2. Etappe
2 Jahre Sperre, 8.6.2006 – 7.6.2008
Stanozolol
Junior
DONIKE, Manfred Dr.
GER
1952 – 1962 aktiv 1993 und früher Geständnis
Amphetamine
M. Donike ist wohl immer noch Deutschlands bekanntester Dopinganalytiker, aktiv als Rennfahrer war er von 1952-1962. 1993 gesteht er "ich habe damals Amphetamine genommen, doch ich konnte danach nicht schlafen. Ich habe dann damit aufgehört, denn die Nachtruhe war mir heilig. Seit dem wäre er kritischer demgegenüber eingestellt gewesen, "was uns die Trainer so angeboten haben." (LA, 3.1993)
2 Jahre Sperre, ab 13.8.2011; erweiter 2 Jahre Sperre ab 10.3.2013
anaboles Steroid, Amphetamine
Dotti fuhr trotz Sperre Rennen, daher wurde seine Strafe um 2 Jahre erweitert; Link, Link
DOTTI, Paolo
ITA
2 Monate Haft, Urteil Gericht Brescia 1.10.2004, 60 Tage Sperre
"dopingrelevantes Vergehen im Radsport"
Sportlicher Leiter von Vini Caldirola - Nobili Rubinetterie. Das Urteil geht auf eine Untersuchung zurück, die im September 1998 aufgrund der Aussage einer jungen Fahrerin eingeleitet wurde. Sie gab an, dass sie gezwungen werden sollte, Dopingmittel zu nehmen
DOTTO, Jean
FRA
1951 - 1963
Amphetamine - Geständnis
“Früher nahmen wir Amphetamine, aber nicht das ganze Jahr über. Damit gewnn man nicht und es war auch nicht sehr gefährlich.“ (Vélo Star, 1998, nach de Mondenard, l’Impostures …)
DOUGNIER, Alexandre
FRA
17.5.2011 Nocturne d’Aubervilliers
3 Jahre Sperre, -17.8.2014
3 Anabolika, 2 Stimulanzien, 2 Corticosteroide, plus 5 Metaboliten
2 Jahre Sperre 23.5.2005 - 22.5.2007 (evtl. schon ab 1.11.2004 - Beginn der prov. Sperre)
Phentermin
DUBREUIL, Gilles
FRA
3.7.2009 Nocturne de Sens
6 Monate Sperre, bis 6.6.2010
Methylprednisolon
DUBREUIL, Michel
FRA
1998 Prozess
verurteilt
Illegale Einfuhr von Amphetaminen
DUCREUX, Daniel
FRA
1971 Portugal-RF
Amphetamine
FRA
1974 Tour de France
Amphetamine
DUCROT, Marteen
NED
1985 - 1991
Geständnis 1999 und2000
1999 im Dänischen Fernsehen: ""The most important thing for us was whether it was on the banned list or not. I took things which I would never consider taking again. I had infusions - the doctor gave me medicines to get the end of the Vuelta while I had a fever of 39. I think I used stuff which is on the doping list at the moment. Now I know it wasn't good. It isn't good for your health. We had special quivers in the peloton like a 'finale quiver'. They were cocktails with stuff which wasn't on the doping list at that time." 2000 beschuldigte Ducrot gemeinsam mit Peter Winnen und Steven Rooks in einer Fernsehsendung die ehemaligen Teams Raleigh, Panasonic, PDM, Buckler, TVM und Kwantum organisiert gedopt zu haben. „Die Leiter der Teams, besonders Peter Post, Jan Raas et Jan Gisbers waren vollständig über die Methoden auf dem Laufenden."Link
DUENAS NEVADO, Moises
ESP
7.2008 Tour de France, 4. Etappe
1 Jahre Sperre
EPO (Mircera?) Mittel im Zimmer sichergestellt, angeblich ein noch nicht zugelassenes Medikament
Team Barloworld positive Probe, Meldungen über ein Geständnis werden widerrufen Link, Sperre der AFLD wurde von der UCI übernommen. Aufgrund der Kronzeugenregelung wurde die Sperre aber anscheinend auf 1 Jahr reduziert
DURAND, Yann
FRA
2010-2013
6 Monate Gefängnis auf Bewährung, 24000€, Verurteilung April 2014
Einfuhr von und Handel mit Dopingprodukten, EPO, Anabolika, hGH
Team Martigues SC, Verurteilt durch das tribunal correctionnel de Gap (Hautes-Alpes)
DURANTE,Adriano
ITA
1966 Flandern-Rundfahrt
Disqualifikation, 10.000,00 BF
Stimulanzien
DÜRPISCH, Norbert
GER (GDR)
1978 WM Verfolgung (Amateure)
Disqualifikation (2. Platz)
Anabolikum
DUFAUX, Laurent
SUI
1998 Tour de France
6 Monate Sperre, 1.10.98 – 1.6.1999, SF 3 000.-
EPO Geständnis, Nachweis (erste Tests)
"Ich habe lediglich EPO genommen. Niemals etwas anderes angerührt.“ „Die wichtigsten EPO-Gaben erfolgten dicht hintereinander vor den wichtigsten Rennen wie bei der Tour de France. Verabreicht wurden sie nach gewissen Etappen im Hotelzimmer. Das EPO war schon in einer Spritze vorbereitet, im Allgemeinen wurde es mir von Rijckaert gebracht. Dann spritze er es mir subcutan, manchmal machte ich es auch selbst.“ „Bis dahin hatte ich alles geleugnet. Aber wenn du allein mit deinem Gewissen bist,..., wenn du weißt, dass andere aus deiner Mannschaft sich bereits im Gefängnis befinden, dass die Polizei erdrückende Beweise besitzt, die Notizbücher unseres Pflegers, die Notizen des Doktors, mit den Namen der Fahrer neben jeder Dosis, dann weiterhin zu sagen: Epo kenne ich nicht, ich habe es niemals genommen, das ist nicht glaubwürdig.“ „Ich glaube, es ist vor allem so etwas wie Demut und Redlichkeit, die dich dazu bringen zu reden und man braucht auch „cojones“, Mut, um das Gewissen zu reinigen.“ (l`Humanité, 29.7.1998)